- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Spannungseinbruch durch Digital-Ausgang --- µC defekt?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    also die LEDs sind fest mit GND verbunden, der Strom liegt bei 2.2mA bzw. 1.6mA (grüne / rote LED, können beide gleichzeitig an sein).
    Ansonsten sind keine größeren Verbraucher auf der Platine, nur ein MPU6000 (ca. 5mA) und ein MPXH6115A6U (ca. 5mA), insgesamt also ca. 40mA Stromaufnahme. Außerdem sind noch einige Schnittstellen nach außen geführt, u.a. 8x PWM (500Hz), 2x USART, 1x TWI.
    Beide vorhandenen Spannungen (3V3 & 5V , je nach LM317) sind mit einigen 1µF und 100nF gepuffert und sauber (laut Oszi).
    50mV stören in diesem Fall sehr, der Luftdrucksensor, um den es hier geht, gibt 46mV / kPa aus, ich brauche eine Auflösung im 1cm Bereich. --> Das Signal wird 64x verstärkt (deswegen die PWM als zweiter OP Eingang) und dann digitalisert (12Bit ADC, 1V Reference). 50mV sind somit ein Wert von (0.05V * 64) / (1V / 4096) = 13107.2LSB reines Rauschen, das sind 320%. Außerdem rauscht der ADC ansich ja auch noch etwas.

    Gruß
    Chris

    EDIT:
    Meint ihr, es bringt was, wenn ich die LED gegen VCC schalte?
    Geändert von Che Guevara (12.05.2014 um 20:13 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Eingang an Ausgang übergeben und durch 2 teilen
    Von Flasher im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 14:20
  2. steuerung mit digital ausgang
    Von ersayk im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 10:23
  3. RN-Control - Serieller Ausgang defekt
    Von alecs im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 09:10
  4. Digital Ausgang - auf GND ziehen
    Von MedanoCC im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.07.2004, 10:47
  5. Mit Digital-Ausgang schalten
    Von gast. im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.05.2004, 16:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test