- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Atmega 8 mit 12 MHz Quarz richtige Fuse

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Kempten (Allgäu)
    Beiträge
    20
    Zunächst danke für deinen Tipp, werde ihn morgen mal ausprobieren. SUT0/1 wäre dann 0xDF, 0xCF wäre SUT0/0, welche Fuse war von Dir gemeint? Wahrscheinlich 0xDF, da ja SUT0/0 nur für Keramikresonatoren ist. Hab das Datenblatt gerade eben nochmal genau durchgeschaut und im Abschnitt "Crystal Oscillator" (Seite 23 bei mir) keinen Widerspruch gelesen, vielleicht bin ich aber auch im falschen Abschnitt.

    Gruß
    Geändert von SmaXh14 (11.05.2014 um 22:36 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Atmega 32 mit 16 mhz quarz zu schnell ?
    Von bluePumpkin im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.2011, 23:15
  2. Quarz von C-Controll 128 PRO mit 16 MHz Quarz austauschen
    Von Martinius11 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 14:35
  3. Atmega8 mit 16 Mhz Quarz - CKOPT-Fuse setzen?
    Von RoboPunk im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:25
  4. Wie Fuse Bits auf EXT 16 MHz Quarz umstellen
    Von .:tuxianer:. im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 18:29
  5. serielle Kommunikation mit 12 Mhz Quarz?
    Von scales im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 15:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen