Cooles Projekt. So etwas könnte ich auch brauchen. ^^
Zum Thema 3D Drucker. Die werden hier gerade schlechter geredet als sie sind. Klar wenn man einen Drucker selbst zusammen baut braucht es eine Einarbeitung. So extrem hab ich das jetzt aber nicht empfunden. Viele betreiben das als eigenes Hobby. Dementsprechend viel wird natürlich probiert. Dass dann nicht immer alles so funktioniert wie man sich das gedacht hat sollte hier denke ich jedem klar sein. Wenn man das ganze als quasi Endnutzer betreiben will muss man eben auf bewährte Konzepte zurückgreifen.
Das mit dem support Material stimmt so überhaupt nicht. Sämtliche gängige Softwarelösungen können das Stützmaterial automatisch in den unterschiedlichsten Varianten hinzufügen. Allerdings gibt es eben einzelne Fälle wo man nur an bestimmten Stellen Stützmaterial haben bzw. nicht haben will. Dann muss man das eben händisch machen. Entweder direkt am Modell oder wie z.B. mit simplify3D über die Druckersoftware.
Was die Funktionalität angeht bin ich von meinem reprap Prusa i2 aus M8 Gewindestangen nach wie vor immer wieder begeistert. Die Optik kann auf alle Fälle mit anderen FDM Druckern mithalten. Und ob mit einem Sinterdrucker auch so etwas möglich ist weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Material: PLA (hart und spröde)
![]()
Lesezeichen