Ein Ersatz durch einen anderen Typ ist relativ unkritisch. Ich würde lieber die LD274 nehmen: Durch den kleineren Öffnungswinkel hat man in der richtungen Richtung mehr Intensität.

An sich die IR-dioden aber recht robust. Da ist die Wahrscheinlichkeit groß das es doch ein kalte Lötstelle oder ein falscher Widerstand ist. Der Fehler kann auch bei der Empfängerseite liegen. Die Dioden kann man auch gut mit dem Diodentest am DMM überprüfen: es sollten in die eine Richtung etwa 1 V angezeigt werden, in die andere kein Stromfluss.