Hallo,

hätte da noch einige Fragen.
Zunächst will ich jedoch mein Problem beschreiben, an dem ich schön länger rummache und auch im Forum bisher nichts hilfreiches finden konnte.

Wenn ich den Asuro starte sollte ja eigentlich die StatusLED zweifarbig leuchten, wie in der Anleitung beschrieben. Dies sollte dann das Zeichen sein, dass er sich in der Bootphase befindet und nachschaut ob vom PC neue Software zur Verfügung gestellt wird.
Leider habe ich vor einigen Monaten ein Programm auf den Asuro geladen. Vermutlich Eines von der CD, was ja fehlerfrei funktionieren sollte.
Jedoch wenn ich einschalte leuchten direkt die beiden backLED´s rot und die StatusLED orange, nach einigen Sekunden beginnen sich die Räder zu drehen, in entgegengesetzter Richtung.

Nun möchte ich aber ein anderes Programm drauf flashen. Dies funktioniert aber nicht, da es beim Flashtool immer zum Timeout kommt.
Es steht immer da ,dass nicht connected werden konnte und Asuro legt mit seinem Programm los ohne mir die Bootphase anzuzeigen.

Erste Idee war natürlich, dass der Infrarottranceiver nicht mehr richtig funktioniert. Wenn ich den teste, werden mir im Hyperterminal die Zeichen ausgegeben, die ich drücke. Wenn ich den Transceiver ausstecke erscheinen gedrückte Zeichen nicht mehr im Hyperterminal.
Ist das ein sicheres Zeichen, dass der Transceiver funktioniert??

Bei den ersten Tests bzw beim Selbsttest wurde immer im Hyperterminal "TTT" ausgegeben damals. Sollte das jetzt auch noch so sein oder ist das Teil des Selbsttestprogramms ?

Liegt wie gesagt etwas zurück das Zusammenbauen der Selbsttest usw. nun finde ich irgendwie nicht mehr rein ^^


wäre euch dankbar für Tips und Ideen

Gruss Andreas