- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Spannungsteiler mit Diode in Reihe zu Widerstand - Berechnung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,

    aus R1,R2 und den 5V kann man eine Ersatzquelle bauen (Spannungsquelle mit Innenwiderstand).
    ULeerlauf=5V*10kOhm/(10kOhm+8,2kOhm)=2,75 V
    Ikurzschluss=5V/8,2kOhm=0,61mA
    Also: Ersatzspannungsquelle mit 2,75 V und Innenwiderstand 2,75V/0,61mA=4,5kOhm

    R3 kann zum Innenwiderstand addiert werden (Reihenschaltung) , macht 8,4kOhm.
    Dann nimmst du die UI-Kennlinie der Diode aus dem Datenblatt, zeichnest die Lastgerade der Quelle ein (von 2,75V zu I=2,75V/8,4kOhm=0,33mA).
    Der Schnittpunkt von Diodenkennlinie und Lastgerade ist dein Arbeitspunkt.
    Die Spannung Vout ist Spannung an der Diode + Spannungsabfall an R3.

    Grüße,
    Bernhard
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

  2. #2
    Ich danke euch für eure detaillierten Antworten und auch für die Simulation!
    Hab die Sache komplett verstanden und konnte mein Problem lösen

    Danke und einen schönen Start in die Woche

Ähnliche Themen

  1. Kapazität einer Diode in Reihe
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:58
  2. Widerstand verhält sich wie eine Diode
    Von MrNiemand im Forum Elektronik
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 29.12.2007, 17:51
  3. Widerstand und Diode befestigen
    Von Enuxo im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 01:16
  4. Akkus in Reihe mit verschiedener Kapazität
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 16:32
  5. Spannungsteiler - Fehler in der Berechnung
    Von forty im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.10.2005, 18:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests