> Timer 0 kann mit einem Prescale von 1028 eine maximal Zeit von 13,15 mS erreichen bis zum Überllaufen
> Timer 1 schafft eine Zeit von 3,36s

ACHTUNG der Teiler ist max 1024 und bits max. 255bits machen 13,05...ms !!!!!! in längster Ausführung

> Meine Idee ist also, den Timer 0 auf einen Prescale von 8 einzustellen, dann ist die Laufzeit zum Overflow 102us. Das Vergleichs Register OCRA0 , stelle ich dann auf 0x64(100);

jo 8 ist gut und wenn du OCR0A mit 250 ($FA) beschreibts hast du alle 100µs eine OC0A Interrupt der ausgelöst wird und könntest diesen nutzen.

Warum auf 100? denn wird doch alle 40µs einer OVFL ausgelöst oder verstehe ich das jetzt falsch?