- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: USB Ports durch Pinbelegung deaktivieren?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.10.2013
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    119
    Der Pi ohne Modul und motor funktioniert einwandfrei und der Stick,wenn die GPIO Pins nicht belegt sind,nur kann ich nicht beurteilen ob die GPIO Pins funktionieren,da diese Fehlermeldung kommt.
    Den Code den ich beigefügt habe,habe ich direkt aus dem Terminal kopiert,somit kann ich euch auch nicht mehr sagen als da steht.
    Zu dem Arduino: Der Arduino verkompliziert das kein bisschen die einzige Verbindung vom Arduino zum Motortreiber sind GND und +5V,um sicher zu gehen,dass die Stromversorgung stimmt.
    Ich bin momentan nicht zu Hause,daher werde ich später den Beitrag mit einem Paintbild aktualisieren.

    Edit:
    So hier das Bild: Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mjhdg.jpg
Hits:	4
Größe:	30,0 KB
ID:	28091 Ich hoffe man kann was erkennen ich bin nicht besonders geübt in sowas.

    Ich vermute ein Arduino Mega ist ein wenig mehr Energie-bewust als ein Raspberry Pi. (Na ja, hat auch weniger Funktionalität) Aber nimmt immer-noch ein große Strom-schluck aus das USB Strom-angebot.
    Also entweder hab ich dich falsch verstanden und ich hab mich nicht klar genug ausgedrückt. Der Arduino ist am PC angeschlossen! Er hat keine Verbindung zum Pi!(Hab ich aber auch nochmal in diesem Beitrag oben geschildert,deswegen werde ich jetzt nicht nochmal alles wiederholen).

    Mein Pi hat eine Ethernet-Kabel Verbindung,aber da das ganze Mobil werden soll muss das ganze Wireless sein(deswegen der Stick).
    Geändert von Andri (27.04.2014 um 16:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. USB Ports durch Pinbelegung deaktivieren?
    Von Andri im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 09:59
  2. LibUsb legt alle USB Ports lahm
    Von 128er im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 20:21
  3. FT232 deaktivieren
    Von CowZ im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 16:47
  4. USB /RS232 Kabel durch Funk ersetzen
    Von RMJ im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 00:36
  5. rnmega2560 USB Interrupt durch USB auslösen
    Von AndiDC im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 07:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen