- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Einsteiger: RN-Control mit C programmieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    ... Was spricht für/gegen den hier, in der Beschreibung + Bewertungen steht AVR Studio kompatibel ...
    Sorry, ich bin sehr vorsichtig mit der Auskunft "kompatibel" wenn ich es nicht selbst wenigstens getestet habe (und dann ists nur für meine Ausrüstung kompatibel). Aber irgendwann musst/wirst Du selbst das Risiko tragen müssen - egal was wir jetzt da für ein pro/contra Urteil abgeben. Ich denke, dass ich es beim Einkauf in die nähre Wahl nehmen würde - wenn ich Bedarf hätte.

    Aber:
    Pro:
    20 Steine, keine Versandkosten - ist doch ok
    Ich finde, dass ISP wirklich "die" Lösung ist
    Der "A.." bzw. seine Unterlieferanten liefern s..schnell
    Das "STK-500"-Protokoll ist weit verbreitet, fast alle Programmer die ich hatte, waren damit unterwegs
    Es scheint bis aufs USB-Kabel alles dabei zu sein

    Contra:
    Bei "A.." kauf ich nicht gern - aus manchen Gründen.
    Ich kann nicht versprechen dass es problemlos läuft (weil keine eigene Erfahrung)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Okay, verstehe. Aber das klingt doch ganz gut, dann behalte ich den mal im Hinterkopf.
    Also brauche ich theoretisch erstmal nichts weiter als den RN-Control und dieses Teil (und evtl. USB-Verlängerungskabel) um loszulegen?

    EDIT: Blöde Frage - was unterscheidet diesen vom vorigen, kann auf den Bild leider nicht viel erkennen?

    EDIT2: Ganz vergessen, der Pololu von oberallgeier. Was unterscheiden den von den anderen?
    Geändert von rnf (24.04.2014 um 18:42 Uhr)

  3. #3
    Weiß keiner Bescheid?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    hi,

    https://www.roboternetz.de/community...AVR-Studio-6-1

    obwohl ich auch das R232 Kabel habe, programmiere ich den RN-Control von Beginn an nur über den ISP-Anschluß. War für mich irgendwie am einfachsten.

    Habe erst gestern wieder nach Längerem ein c Program komplieren und übertragen lassen.

    tut es wie es soll

    Hinweis: Du musst beim DIAMEX nur aufpassen woher das RN-Control seine Spannung bezieht, da ist nen Jumper den man ziehen/stecken kann.


    cYa

Ähnliche Themen

  1. Programmieren in C für Einsteiger
    Von ledi001 im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.04.2020, 12:32
  2. RN-Control V. 1.4 mit Arduino programmieren
    Von bruger im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 12:11
  3. Einsteiger Buchtipps für Programmieren in C
    Von shorty93 im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 18:32
  4. RN Control Mega32 mit C programmieren?
    Von VODKACITY im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 20:09
  5. Einsteiger Versuche mit C-Control ?
    Von Natron im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.11.2004, 19:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test