Hallo Blondie,
würde gern helfen, verstehe aber den Sinn nicht so richtig.
Kleine Anfrage: Soll dein Arduing vorrangig vom Netzteil seine Betreibspannung beziehen. Wenn diese abgeschalten wird, dann auf Batterie bzw. auf Akku umschalten oder wie? Oder soll nur noch der Controller über Batterie am „Leben“ erhalten werten und der Rest wird abgeschaltet. Wenn es so ist kann ich helfen. Aber vielleicht habe ich alles „Mist“ verstanden.
Währe ja nicht das erste mal im Forum.
Gruß
fredred
PS. Port’s Anzahl, sind doch dank I2C, kein Problem mehr. Nur noch ein paar IC „annageln“ und hast Port’s ohne ENDE.
Lesezeichen