- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Selbsthaltung über Transistor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.07.2005
    Alter
    45
    Beiträge
    50
    Hallo!
    Die Idee der Spannungsüberprüfung ist gut. Da werde ich drüber nachdenken. Ich muss mal schauen, ob mir dann noch ein Analogeingang übrig bleibt. Durch das Shield sind die meisten Eingänge (außer die Analogen) bereits belegt. Aber ich brauch noch ein paar für Endschalter und Eingangssschalter.


    Gruß
    Blondie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Dem Transitor ist es egal ob NPN oder PNP in der 0,7 Flusspannung, entscheident ist das Halbleitermaterial, zumindestens bei den Otto Normal Transis... Die Lösung ist aber gut , die zuletzt gewählt wurde. Gewiss Veränderungen und Verfeinungen kann man immer noch einfügen...

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Motor über Transistor schalten
    Von andyrhoads im Forum Motoren
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 17:09
  2. Probleme mit Transitorschaltung für Selbsthaltung
    Von Stefan090 im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 11:04
  3. Selbsthaltung BackLeds
    Von matlxxx im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 17:25
  4. H-Brücke + Selbsthaltung???
    Von Mordilion im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 11:47
  5. IR-Sendediode nur über Transistor an µc?
    Von Goblin im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.02.2006, 13:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress