- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Suche einen Roboterarm als "Stativ"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Zitat Zitat von mico Beitrag anzeigen
    @Mxt: Deine Links finde ich äußerst interessant allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob ich genau verstanden habe was man damit machen kann. Stellt man die Halterungen von Hand ein oder geht das auch Automatisch. Das Problem an "von Hand einstellen" ist wie gesagt die genauigkeit man muss sehr viele Vermessungen anstellen um wirklich die richtige Position zu realisieren.
    Eben das ist dein Denkfehler. Diese Systeme messen ständig Position und Drehung der verfolgten Objekte im Raum. Quasi wie die Werkzeugposition eines Roboters nur halt ohne Arm. Man bringt sein Werkstück einmal in die Sollposition und speichert diese. Wenn man die dann reproduzieren will, bringt man das Werkstück erstmal grob in Position und benutzt dann ein Programm, das den aktuellen Abstand zur Sollposition anzeigt (als Grafik oder Zahlen). Man muss das Teil dann nur so bewegen, dass die Anzeige in allen Richtungen null ist.

    Ob man das Bewegen von Hand macht oder Automatisch ist dem System egal. Profistative sacken nicht durch, wenn man sie feststellt, manche haben auch ein Fusspedal zum Feststellen, man bewegt einfach das Werkstück mit den Händen in Position und schaut dabei auf den Bildschrim, ist man am Ziel lässt man das Pedal los und das Stativ steht fest ...

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.01.2012
    Ort
    Bayern
    Alter
    33
    Beiträge
    8
    Wow Mxt das ist für mich die erste wirkliche Alternative zum Roboterarm.
    Vielen Dank für deine Antwort ich werde mich mal ein bisschen in diesem Bereich informieren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Slowly
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    24558
    Alter
    57
    Beiträge
    271
    Wie Malthy schon vorgeschlagen hat, ist Universal Robots wirklich etwas, was Du Dir anschauen solltest.
    Auf der letzten Industriemesse In Hamburg habe ich einige von den Teilen im Einsatz gesehen.
    Sehr beeindruckend. Bei Youtube gibt es auch einiges davon zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  2. "Inline - Servo - Roboterarm"
    Von Duke82 im Forum Mechanik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 10:11
  3. [Suche] Einen Plan für "Roboteremotionskopf"
    Von Tomarr Sovai im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 22:54
  4. suche "LM2576" als Konstantstromquelle
    Von steg14 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 11:40
  5. Suche dringend C-Befehl für "Pause" und "Schn
    Von danionbike im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 07:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress