Eben das ist dein Denkfehler. Diese Systeme messen ständig Position und Drehung der verfolgten Objekte im Raum. Quasi wie die Werkzeugposition eines Roboters nur halt ohne Arm. Man bringt sein Werkstück einmal in die Sollposition und speichert diese. Wenn man die dann reproduzieren will, bringt man das Werkstück erstmal grob in Position und benutzt dann ein Programm, das den aktuellen Abstand zur Sollposition anzeigt (als Grafik oder Zahlen). Man muss das Teil dann nur so bewegen, dass die Anzeige in allen Richtungen null ist.
Ob man das Bewegen von Hand macht oder Automatisch ist dem System egal. Profistative sacken nicht durch, wenn man sie feststellt, manche haben auch ein Fusspedal zum Feststellen, man bewegt einfach das Werkstück mit den Händen in Position und schaut dabei auf den Bildschrim, ist man am Ziel lässt man das Pedal los und das Stativ steht fest ...
Lesezeichen