Denke, ich werde mir früher oder später ein RN-Control Board selber zusammenbasteln. Warenkorb ist bei reichelt.de zusammensgestellt und gespeichert.
Habe mir da auch direkt ein Steckbrett beigelegt, weil ich es ohnehin iwann brauchen werde für eigene Tests/Neukreationen.
Habe allerdings eine Frage zu einem Bauteil: Die 3polige Stiftleiste LU 2,5 MS 3 (Im Schaltplan Bauteil RS232) gibt nicht - es gibt die Variationen LU 2,5 MSf 3 (Stiftleiste gerade) und LU 2,5 MSFW 3 (Stiftleiste gewinkelt). Welche davon brauche ich?
Außerdem bestelle ich mir als µC den ATMEGA 644PA-PU (wenn, dann direkt was mit Potential für später^^) - der müsste doch auch auf das Board passen oder?

Ich überleg nur, ob ich dies vielleicht eher als größeres Projekt ansehen soll, evtl auch erst für später wenn ich etwas Erfahrung habe und doch erst mit dem myAVR light Plus beginnen soll => hier ein Link: http://shop.myavr.de/Baus%C3%A4tze%2...p&artID=200085
Ich denke das ist nen gutes Preis-Leistungsverhältnis für den Einstieg - damit kann ich an LEDs proggen lernen und rumspielen und schonmal nen LCD Display programmieren. Denke damit wäre ich fürs erste auch schon beschäftigt.

Einzelteile kaufen und eigene Grundschaltung bauen denk ich, macht sich vom Preis-Leistungsverhältnis nicht bezahlt, da ein ISP-Dongle oder eine andere Bridge notwendig wäre, die allein auch schon mind. 15€ kostet - für das Geld krieg ich auch schon nen kleinen, einfachen Bausatz mit mehr Bauteilen, der direkt über USB programmierbar ist.

Was könnt ihr mir davon denn jetzt am ehesten für den Einstieg empfehlen? Würde das dann nämlich heute oder morgen bestellen.