- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Noob will in Microcontrollerprogrammierung + Roboterbau einsteigen - Anfängerfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Mit dem Piezo-Speaker ist es so: "PortX.Y = 1" sorgt für ein kurzes "tick", wenn man einen Ton erzeugen will ist die Synthax: " Sound PortX.Y, [Dauer], [Frequenz]"
    Dann ist es so wie ich oben vermutet habe, Du musst dem Schallwandler selbst eine veränderliche Spannung (zB ein Rechteck durch einfaches ein- und ausschalten des Ports) zur Verfügung stellen, damit er einen kontinuierlichen Ton von sich gibt. Der high-level-Befehl "Sound" in Bascom macht genau das für Dich. Viel Spass weiterhin!

    Gruß
    Malte

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.04.2014
    Beiträge
    27
    Hey, heute hab ich mich mal an dem LCD versucht.
    Im Löten mache ich auch Fortschritte - sieht alles viel feiner und sauberer aus als bei den ersten Widerständen auf der Platine und ging dazu auch noch flotter.

    Testprogramm vom Hersteller wurde auch erfolgreich auf dem LCD angezeigt (einfache Textausgabe, Programm ist als .hex vorhanden).

    Jedoch bekomme ich es einfach nicht hin, eigenständig einen Text mit Bascom zu programmieren. Könnt ihr mir helfen?
    Hier die Pinbelegung des LCD:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pinbelegung LCD.jpg
Hits:	1
Größe:	49,8 KB
ID:	28060

    Hier mein Versuch eines Programms (das sogar im Datenblatt zu diesem LCD als Beispiel aufgeführt war)
    $regfile = "m8def.dat"
    $crystal = 3686400
    Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portd.4 , Db5 = Portd.5 , Db6 = Portd.6 , Db7 = Portd.7 , E = Portd.3 , Rs = Portd.2
    Config Lcd = 16 * 2
    Config Portd = Output

    Do
    Waitms 1000
    Cls
    Lcd "myAVR mit LCD"
    Loop
    END
    Ich verzweifle grad ein wenig und hab keine Idee, was ich falsch gemacht hab o.O. Kompilieren klappt, auf µC brennen geht auch. Aber dann tut sich nix.
    Trotz des Befehls "Cls" (Display löschen) in der Schleife bleibt der Text des vorherigen Testprogramms auf dem LCD.

    In der Beschreibung steht noch folgendes:
    Das myAVR LCD Add-On ist für den 4Bit Modus über Port D konfiguriert.
    The myAVR LCD Add-On is configured for the 4 Bit mode across port D.

    Warte mindestens 50 ms nach Power-ON.
    Wait as many as 50 ms according to Power-ON

    Das Display wird durch das dreimalige senden von 0b0011xxxx (Soft-
    Reset) in den Initialisierungsmodus versetzt, dabei muss RS = 0 sein.
    Muss ich da irgendetwas manuell einstellen/konfigurieren? Wenn ja, wo kann ich das tun?

Ähnliche Themen

  1. Einstieg in Microcontrollerprogrammierung
    Von 2linkehaende im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 13:27
  2. Absoluter Neuling will in C einsteigen
    Von Michael 123 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.09.2008, 12:11
  3. Wie soll ich einsteigen?
    Von pras_18 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 20:41
  4. mit RN-Control einsteigen und das zum Robot erweitern?
    Von StoredProc im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:37
  5. Microcontrollerprogrammierung mit C/C++
    Von mArc2k5 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 06:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress