Update:
"Sockeladapterlösung" verworfen.
Viele Lötpunkte=viele potentielle Fehlerquellen.

Habe gestern dem Vorschlag radbruchs folgend die Belegung der Pfostenstecker von con1/con3 getauscht. Hat geklappt, aber die Pfosten und ich werden keine Freunde :-D

Leiterbahn zwischen IC1:1 und IC1:9 ist auch durchtrennt. Hatte nach der Fummelei mit dem Stecker aber keine Muße mehr weiterzumachen.

Heute wird dann der Pulldown R und die neue Enableleitung (Free) an IC1:1 angelötet.

Was mir noch nicht ganz klar ist:
wenn ich die Motorversorgung IC1:8 direkt vom 7,2v Akku speise. Fließt dann auch strom nach masse ab, wenn der l293d "aus" ist? Dann würde ich da nämlich auch noch einen Schalter anbringen.

Wenn die Hardware fertig ist, schreibe ich erstmal einen minimalcode um zu gucken ob alles läuft.