Dumme Antwort: Zeig mir mal ein Auto mit Differential und Einzelaufhängung, was eine 360° Drehung auf der Stelle macht... Du bist echt Beratungsresistent...
Gruß
Dumme Antwort: Zeig mir mal ein Auto mit Differential und Einzelaufhängung, was eine 360° Drehung auf der Stelle macht... Du bist echt Beratungsresistent...
Gruß
Sind Sie auch ambivalent?
@Rolf, @SlyD,
ja, ihr beiden....
Unter anderem hat diese beratungsresistenz es möglich gemacht, dass zwei meiner letzen themen (induktive ladestation und IR-bake) inzwischen realisiert sind, funktionieren und über 6000 klicks haben, obwohl am anfang der Projekte eigentlich niemand daran geglaubt hat...
noch fragen?
gruß inka
6000 Klicks... Und trotzdem zeigst du für beide Projkete keine Anleitung zum nachbauen für andere...
Inka, ich hab keine Lust auf eine Grundsatzdiskussion zu Netiquette oder Dickköpfigkeit aber wenn man versucht physikalische Grundsätze auszuhebeln hörts bei mir mit dem Verständnis auf.
Und nur weil du für dich funktionierende Lösungen findest, bedeutet das nicht, daß vorgetragene Bedenken oder Verbesserungen falsch sind.
Wer um Rat fragt, sollte auch hören wollen. Einem notorischen Besserwisser muss ICH jedenfalls keine Ratschläge geben.
Ich bin aus dem Thema raus.
Gruß
Sind Sie auch ambivalent?
- also ich bin viel zu weit davon entfernt mich als notorischen besserwisser zu sehen. Dafür weiss ich einfach über die thematik roboter viel zu wenig...
- Klar höre ich mir ratschläge an, müsste aber wirklich noch selbst entscheiden dürfen ob ich die vorgeschlagene lösung auch verstanden habe und in der lage bin diese so umzusetzen (und halte durchaus viel von einer kontroversen diskussion) oder mich eher bemühe es in meinem sinn und auf meine art zu lösen versuche - siehe auch die beiden projekte, die letztendlich funktionieren, auch wenn ich relativ wenig von den ursprünglichen vorschlägen berücksichtigt habe. Dafür aber gerne im laufe des projektes die hilfe im forum in anspruch nahm...
- über die gültigkeit von physikalischen grundsätzen brauchen wir hier wirklich nicht zu diskutieren, genauso wenig über die netiquette, das erübrigt sich glaube ich...
- wenn ich mir die anzahl und häufigkeit der beiträge im forum anschaue ist es ja nicht gerade viel was da sonst an ideen und arbeiten kommt? Ich versteh nicht wo alle die, die einen RP6 haben, sind? Dann stelle ich lieber eine dumme frage...
- 6000 klicks und keine anleitung - ich dachte, wenn der thread unter RN-Wissen (weblinks) verlinkt ist würde es reichen und eine nachbauanleitung überflüssig machen...
- also nix für ungut, danke bis dahin für deine hilfe...
gruß inka
Es gibt gewisse allgemeingültige Normen im Umgang mit anderen Menschen und eine davon besagt z.B. "Wer fragt muss auch mit Antworten rechnen.", was aber nicht bedeutet das andere alles für einen mitbedenken oder man kritiklos macht was andere sagen. Du kritisierst magelnde beteiligung im Forum, reflektierst aber selbst z.B. nicht die Vorschläge, die du bekommst... was erwartest du? Es geht hier auch nicht darum, wer mehr Wissen hat oder wessen Bot welche Wunder vollbringt. Wir sind hier alle ziemliche Eigenbrödler und trotzdem im weitesten Sinne ein Team und keine Gegner oder Hirachiefanatiker. Das ist ok so... und wird auch von allen so akzeptiert - ich spreche da mal einfach für die Allgmeinheit im Forum.
Also nix für ungut und nun zurück zum Thema.
Ich bin gespannt auf deine Berichte mit dem neuen Encoder.
Gruß
Sind Sie auch ambivalent?
Hi inka,
Hier muss ich doch auch noch mal einhaken, weil ich mich ja bis zu einem gewissen Punkt sehr viel und intensiv in deine Posts eingebracht habe.Unter anderem hat diese beratungsresistenz es möglich gemacht, dass zwei meiner letzen themen (induktive ladestation und IR-bake) inzwischen realisiert sind, funktionieren und über 6000 klicks haben, obwohl am anfang der Projekte eigentlich niemand daran geglaubt hat...
noch fragen?
Ich glaube kaum, dass dich deine "Beratungsresistenz" zur erfolgreichen Realisation deiner Projekte gebracht hat, sondern zu einem guten Anteil genau diese Beratung, die du bekommen hast. Wenn dann eigene Ideen dazu kommen: Umso besser.
Wenn du sagst, dass deine Beratungsresistenz die Projekte erst möglich gemacht hat, dann würde das ja logisch auch bedeuten, dass du TROTZ der (falschen? unzureichenden?) Beratung zu deinen Projekten hier im Forum zu einem positiven Ergebnis gekommen bist. Wenn du das so siehst, fände ich das doch ausgesprochen überheblich.
Auch ich vermisse die Ergebnisse deiner Projekte. Insbesondere eine nachvollziehbare Software fehlt noch. Ich weiß z.B. nicht, ob dein RP6 wirklich inzwischen seine Ladestation selbst findet und von da aus weiter herumfährt, bis er wieder "nachtanken" muss. Es wäre gut, wenn du das noch mit dem Posten der lauffähigen Projekt-Software vervollständigst. Gut wäre dazu auch eine Aufbauanleitung für die IR-Bake und für die Hardware auf dem RP6, die zwar immer mal wieder als Zwischenstand auftaucht, nicht aber als erfolgreich getestete letzte Version.
Ich würde vorschlagen, das ganze Projekt als RN-Wissen Artikel anzulegen. Dann haben auch RP6-Anfänger alles zusammen.
Gruß
Dirk
Lesezeichen