PIC sind eine Gruppe von Mikrocontrollern, ebenfalls wie AVR. Dein ATmega32 gehört dabei zu letzteren. Bitte mal informieren, bevor du hier alle möglichen Begriffe durcheinanderschmeißt.

Servos sind definitiv nicht zu langsam, sonst würde die auch keiner im RC-Sport oder Modellflug einsetzen. Verstehe ich das richtig, dass du, um die Servowerte zu aktualisieren, das komplette Programm neu flashst? Das ist wirklich grober Unfug, normalerweise schickt man da einfach nur den neuen Wert über eine serielle Schnittstelle, das dauert nur wenige Millisekunden und ist kaum spürbar. Ich weiß jetzt nicht, wie dein Roboter aufgebaut ist, aber eine Lenkung mit Servo ist definitiv möglich. Bevor du jetzt aber den Aufbau deines Roboters auf den Kopf stellst, solltest du erstmal den Umgang mit dem Controller lernen.