Ich versuch's auch mal:
Immer Lötkolbenspitze gut verzinnt halten und wenn irgendwelche Klumpen dran hängen entsprechend abwischen. Dann Lötkolben an Beinchen und Lötauge halten und an genau die Stelle, wo sich beide berühren etwas Zinn zugeben. Das muss dan schmelzen und in die durchkontaktierte Bohrung laufen.
BTW: Wie sollen Lötanfänger in Zukunft überhaupt eine Chance haben - mit bleifreiem Lötzinn Löten lernen? Im vorliegenden Fall ist es ja wenigstens noch der gute Stoff...
CU, Robin
Lesezeichen