Wenn der Kolben nicht einstellbar ist, dann wird er im Leerlauf ein bisschen wärmer aber 400° müßte er leicht aushalten und ab 500° müßte er langsam anfangen zu glühen das wäre dann sicher zu warm.
Die Spitze sollte man mit einem feuchten Silikonschwamm reinigen. Im heißen Zustand Oxidreste abstreifen. Es geht auch feuchtes Zeitungspapier, der Schwamm hält eben 20 Jahre.
Das könnte es sein. Beim Löten sollte die Spitze immer von glänzendem flüssigem Zinn benetzt sein.
Falls es nicht geht, beschreibe mal den Lötkolben und die Spitze. Firma Leistung, Alter +-20Jahre, Kupferspitze? -Ersadurspitze.
Manfred
Lesezeichen