Hallo,
zum Odroid speziell kann ich nichts sagen. Emmc kann theoretisch auf einem Board schneller sein, wenn er mit mehr Leitungen an den Prozessor angebunden ist als der Micro-SD Slot. Bei meinen Beaglebone Black ist das aber nur minimal der Fall.
Bei SD-Karten ist die maximale Geschwindigkeit durch die des SD-Karten Interfaces des Prozessors begrenzt. Meist gibt es da eine Grenze, wo eine noch schellere Karte nichts mehr hilft, weil der Prozessor die zusätzliche Geschwindigkeit gar nicht nutzen kann.
Im Beaglebone Forum gab es letztens auch eine Disussion zum Thema Micro-SD im Dauerbetrieb. Ich kopiere hier einfach mal ein paar Zitate rein, weil Links auf das Google Forum etwas schwierig scheinen.
Ein Benutzer
Darauf antwortete einer der KernelentwicklerI've tested my apps on different brands of SD Cards (...) and have killed several (...) cards in a matter of days.
...
That's why I chose to use Samsung sd cards instead. Everything was fine for 2-3 whole months, but now I had one of my systems getting the exact same symptoms as when using the Kingston cards.
Es beschweren sich immer wieder Leute, dass Karten schnell kaputt gehen, was genau die machen, wüßte ich auch gerne. Mir ist in einem Jahr mit mehren Beaglebones (kein Dauerbetrieb) noch keine Karte ausgefallen. Unterschiedlich schnell sind sie aber, bei mindestens einem Hersteller auch Karten vom gleichen Typ.
Lesezeichen