Hi,
ein guter Rat: mach den Mäher so leicht wie möglich! Die Antriebsleistung ist weniger das Problem, viel mehr sind die Getriebe oft viel zu schwach.
Ich verwende jetzt diese http://www.mfacomodrills.com/gearboxes/975d_series.html, die halten immerhin 2.5Nm Dauerlast aus, das wäre optimistisch gesehen bei 15kg und 2 Motoren aber schon die maximale Belastung. Das waren so ziemlich die günstigsten und stärksten Getriebe die ich gefunden habe, und selbst hier darf der Antrieb nicht blockieren da sonst das Getriebe überlastet wird.
Der Bühler Starmaxx ist ganz gut, benötigt aber eine freidrehende Abdeckung an der Unterseite wie der Automower, sonst fehlt im hohen Gras gleich die Leistung. Daher ist eine geringe Fahrgeschwindigkeit und max Mähdurchmesser von 28cm vorteilhaft, dann kann man auch mal höheres Gras schneiden.
Ein LN298 geht bei diesen Motoren gleich in Rauch auf, rechne mal mit 10A Anfahrtstrom. Habe seit dieser Saison diese Motorsteuerung verbaut: http://www.mikrocontroller.net/artic..._Mosfettreiber Die Bauteile sind günstig, und man hat massig Leistung. Fahrmotoren werden über Relais für Rückwärtsfahrt geschalten, nicht elegant, aber für Nicht-Elektroniker wie mich umsetzbar.
LG!
Lesezeichen