Hallo!
Zum Aufbau von gewünschten Schaltungen, wenn es dafür passende Teilchen (ICs) schon gibt.
Ich würde dir empfehlen die Reihenfolge umzudrehen. Also zuerst fragen "Was will ich haben ?" und erst danach "Ob und welche ICs ich brauche um das Gewünschte zu realisieren ?".
Alle wichtige Eigenschaften (oft auch vereinfachter Schaltplan) von Bauteilen (inklusiv ICs) und mit Beispielanwendungen befinden sich im vom Hersteller meistens in englischer Sprache verfassten Datenblatt z.B. in http://www.datasheetcatalog.com/ . Nur als Beispiel: http://pdf.datasheetcatalog.com/data...onics/1462.pdf . Dort kann man auch nach ICs für bestimmte Anwendung suchen z.B. "AM/FM IF": http://search.datasheetcatalog.net/key/AM/FM+IF .
Vereinfacht: [LACHEN] Ein IC ist eine durch schwere Walze überfahrene und danach mit Hochdruck zusammengepresste fehlerfrei gefädelte elektronische Schaltung auf einer Lochrasterplatine.[/LACHEN]
Lesezeichen