- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Einfache Steuerung für Schrittmotor und Batterieversorgung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ok. Monaten würde ich es so lösen:

    Arduino Uno Board
    L293D als Treiber für den Schrittmotor

    Wenn ich jetzt das Programm starte, würde er sich ja um 90 grad drehen und wieder zurück. Jetzt schalte ich das System aus (durch unterbrechnung der stromversrogung). Wenn ich das System nun wieder anschalten würde, würde sich der motor ja wieder um 90 grad drehen von der aktuellen postion aus.. oder? wenn dieser aber schon bei 60 Grad steht darf er sich ja nur noch um 30 grad drehen und wieder 90 zurück.

    brauche ich daher noch einen Positionsgeber oder gibt es eine andere möglichkeit dieses problem zu lösen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Das stimmt, da reicht aber eigentlich ein Referenzschalter an einer Seite, der dann einmal zu Anfang angefahren wird. Wenn dir Arduino leichter fällt, ist das natürlich kein Problem. Wenn du ohne einen L297 arbeitest, musst du die ganze Schrittfolge vom Controller berechnen lassen und hast dann auch keine Stromregelung drin. Je nachdem, was du genau vor hast, könnte die ganz praktisch sein

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Slowly
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    24558
    Alter
    57
    Beiträge
    271
    Was möchtest Du denn damit machen?
    Was soll es werden?
    Kannst Du nicht einfachen einen Gleichstrom Motor nehmen und
    über einen Hebel die 90 Grad Drehung ausführen?
    Die Position könntest Du dann einfach über ein Poti oder eine
    Encoderscheibe auslesen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Und warum ein Schrittmotor?

    Wie wärs mit einem kleinen Getriebemotor mit zwei Endschaltern und einem bistabilen Relais, welches immer beim Betätigen eines Endschalters die Drehrichtung umkehrt? Zu wenig Elektronik?

Ähnliche Themen

  1. Schrittmotor und Steuerung
    Von aigj im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.02.2012, 22:24
  2. RN-Schrittmotor-Steuerung und Labview
    Von 4fnash im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 21:37
  3. Schrittmotor und dessen Steuerung
    Von viars im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 10:52
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 01:27
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.03.2005, 13:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test