- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Kondensator als Puffer berechnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.313
    Ich verschwinde keineswegs in den Tiefen des Forums

    Das große Problem bei fast allen Foren ist, daß man auf einfache Fragen komplizierte Antworten bekommt. Wenn ich nach der Größe eine Kondensators frage, möchte ich nicht das morgige Wetter wissen.
    Ich programmiere mit AVRCo

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.12.2013
    Ort
    Giessen
    Beiträge
    18
    Sender und Empfänger ... ich sags ja. Mit dem verschwinden meine ich mich, siehe den Satz über die Demotivierung.

    Mein - durchaus auch so erlebtes- Empfinden ist, dass Foren eben NICHT für solche Trivialitäten gedacht sind. Nicht umsonst sieht man häufig Antworten in Richtung "mach deine Hausaufgaben mal schön selbst" oder "musst nur mal die Suche bemühen". Die Formel zum berechnen des Kondensators hättest Du einfacher bei wikipedia.de gefunden. Oder hast du da schon die Antwort gefunden, warst dann aber zu faul es selbst auszurechnen?

    www.wikipedia.de<Enter>
    Kondensator<Suchen>
    etwas scrollen

    versus

    www.roboternetz.de
    richtige kategorie raussuchen
    ca. 150 Worte an Erklärung + Frage formulieren
    Asynchrones Feedback abwarten

    Wie dem auch sei, wenn man um die einfache Frage noch soviel drumrum schreibt, dann darf man sich nicht wundern, dass die Forenteilnehmer versuchen dir in allen möglichen Richtungen zu helfen. Das ist ja meiner Meinung nach genau der Vorteil eines Forums. Es geht nich nur starr in eine Richtung.

    Zitat Zitat von Crazy Harry Beitrag anzeigen
    Das große Problem bei fast allen Foren ist, daß man auf einfache Fragen komplizierte Antworten bekommt.
    Wenn dir das häufiger passiert, dann solltest dir mal überlegen ob du den Sinn von Foren 100% richtig erfasst hast.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Naja, mir war schon klar dass die Lösung mit dem Kondensator auf keinen Fall die Endlösung des Problems sein wird. Und ich bin mir sicher, da war ich nicht der Einzige. Ich habe die Frage nicht vergessen, habe aber erst damit rausgerückt als klar war dass Harry vorher keine Ruhe geben würde.

    Ich mein, wozu eine Lösung präsentieren und sich die Mühe machen, Antworten zu geben die später nicht zu gebrauchen sein werden...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.313
    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    ..... die später nicht zu gebrauchen sein werden...
    Und genau das wollte ich herausfinden. Hat denn keiner von euch ab und zu solche "Was wäre wenn ?"-Eingebungen ? Ich hab sowas öfter und leider ist meine Ausbildungszeit schon fast 30 Jahre her. Ich war der Meinung, daß ein junger, dynamischer Frischberufler oder noch-in-Ausbildung-befindlicher das aus dem ff in 10sek ausrechnen kann. Dazu sind Foren da: Fragen beantworten, die man selber nicht beantworten kann und ebenso anderen bei ihren Fragen und Problemen helfen. Oder hab ich da was falsch verstanden ?
    Ich programmiere mit AVRCo

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Nein, du verstehst alles richtig !

    Man sollte daran denken, dass jedes Wissen helfen kann, nicht nur den direkt Beteiligten, sondern auch unseren Gästen: https://www.google.de/#q=Kondensator...fer+berechnen+ -> dieser Thread ist schon ziemlich oben.
    Geändert von PICture (29.03.2014 um 10:03 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. 9V Blockakku als Puffer - Schaltung richtig?
    Von -schumi- im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 08:27
  2. E²PROM Ring Puffer
    Von hacker im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2010, 21:09
  3. Kondensator als Ueberspannungsschutz
    Von Charly2008 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 01:14
  4. Fusebits als Hex berechnen
    Von zerush im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 16:06
  5. Bleiakku als Puffer!
    Von Leidi im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.05.2005, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test