Also mit dem Fritzing-Zeugs tue ich mir schwer, aber so wie's aussieht versorgst Du jetzt doch nur die LCDs mit dem Wandler, die LED-Platine dagegen nach wie vor per Arduino. Für meinen Geschmack also gerade falsch herum...
Oder gleich *alle* Peripherie auf den Wandler hängen. Damit wären die Arduino-5V vermutlich genügend geschont daß man ihm die Batterie-12V direkt auf die DC-Buchse geben kann.

Außerdem würde ich die Masseverteilung nicht auf einem gesonderten Steckbrett vornehmen sondern direkt und ohne Umwege (d.h. ohne zusätzliche Kabel und Steckverbindungen) beispielsweise vom Wandler-Steckbrett aus verteilen.