Hi,
also zunächst mal danke für die zahlreichen Antworten!
Hier hab ich mal schnell einen Schnappschuss gemacht (der Sensor lag dabei licht- und luftzuggeschützt auf dem Tisch):
Die blaue Linie stellt die rohen Ausgabewerte des Sensors da, die Schwankungen betragen max. ca. 450 Digits (bei zwei aufeinanderfolgenden Samples, die sich zeitlich am nächsten sind).
Druckschwankungen von außen kann ich ausschließen, hatte den Sensor schonmal komplett störungsfrei in einem geschlossenen Einmachglas, sah ziemlich identisch aus.
Wieso sollten die 0.02mbar bei 25Hz ODR nicht erreicht werden? Laut DB schon ...
Ich werde gleich mal noch ein paar zusätzliche C's ranlöten, mal schaun, ob das was bringt.
Leider ist im DB auch nicht angegeben, welche Response-Time bei welcher Resolution-Einstellung zu erwarten ist.
Hauptsächlich möchte ich nämlich die Geschwindigkeit aus den Daten ableiten, allerdings ist dies mit diesen Werten momentan wohl nicht möglich ???
Mit Tiefpassfilter gehts ganz gut, allerdings brauche ich die Geschwindigkeit relativ aktuell, weil ich damit ein anderes Integral (von einem ACC) stützen muss / möchte.
Also wenn ihr dazu evtl. Tipps habt, welchen Filter ich noch ausprobieren könnte, immer her damit
Habs schon mit Moving-Average und Median Filtern versucht, allerdings ist das Delay immer zu groß bzw. das Rauschen zu stark...
Vielen Dank & Gruß
Chris
Lesezeichen