Eine Standardabweichung von 80 Digits ist gar nicht so viel anders als Teilweise Sprünge um über 500 Digits. Zwischen RMS noise und Noise Spitzen nimmt man auch etwa einen Faktor von 6-10 an. Das kann also durchaus noch hinkommen. Zum beurteilen ist der RMS-Wert oder die Standardabweichung über eine gewisse Zahl an Werten schon passender als ein Spitzenwert.
Dazu kommt, dass ggf. der Druck auch in dem Bereich schwanken kann, vor allem wenn draußen relativ viel Wind ist, oder irgendwer im Haus eine Tür öffnet oder schließt. Eine Abschirmung gegen solche Druckschwankungen wäre aber mit einem geschlossenen Behälter möglich - muss nicht Super dicht sein, aber so das halt schon ein paar Sekunden-Minuten dauert bis sich der Druck ausgleicht.
Lesezeichen