- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Suche passende Literatur zu bestimmter Roboternavigationsmethode

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.03.2014
    Beiträge
    6
    Hi,

    zu den beiden Kriterien ergänze ich noch ein Video, was das Ganze noch veranschaulicht und zeigt, dass diese Methode für mein Anwendungsfeld funktioniert. (Zur Erläuterung: der Radius des roten Kreises (nach dem 1. Kriterium) wird festgelegt aus dem halben Abstand zweier Hindernisse plus Schrittweite.)

    Welche Methode (Sensor / Algorithmus) in der Robotik funktioniert auf eine ähnliche Weise?

    vg anne

    PS an Willi: Hab das Buch überflogen und teilweise gelesen, aber bisher nichts entdeckt, werde aber dran bleiben. Das Buch gibt eine große Übersicht über angewandte Sensoren und Methoden

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Anne,

    Der Algorithmus würde in der Tat für einen Roboter funktionieren um in einem Korridor/Labyrinth oder was auch immer, zu navigieren ohne an der Wand anzustoßen. Mit geeigneten Sensoren kann man den Abstand zum Hindernis auf beiden Seiten messen und die Mittelposition anfahren. Zumindest solange nur zwei Punkte im Kreis als Hindernis erkannt werden. Was passiert eigentlich, wenn die Spitze erreicht wird? Müssten dann nicht drei Punkte auftauchen?

    Welchen Namen dieser spezifische Algorithmus hat weiß ich leider auch nicht. In der Regel werden sie nach dem Erfinder oder zugrunde liegenden (mathematischen) Verfahren benannt. Könnte aber sein, dass diese Methode als so trivial eingestuft wird.

    Vielleicht musst du mal im mathematischen Themenfeld der Trigonometrie suchen, es klingt schon nach einem Verfahren für: Ermitteln des (mittleren) Abstands von zwei nicht parallelen Geraden oder Ebenen. Denn wenn der Kreisdurchmesser nicht vorgegeben ist, wäre es eine schöne Methode um den Abstand zu ermitteln. Gegeben sind die beiden Gleichungen für die Geraden (oder Ebenen im 3D) und die Gleichung für den Kreis (oder Kugel für 3D) mit dem Radius r als unbekannte. In diese Gleichung setzt man die beiden Berührpunkte ein und voila hätte man den Abstand dazwischen. Klingt nach: Frag die Mathematiker!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    270
    Ich habe da noch etwas (wieder)gefunden:
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...64125504,d.bGQ

    Kapitel 6 ?
    mfG
    Willi

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.03.2014
    Beiträge
    6
    Hallo,
    ich habe mich dazu entschlossen, diese Methode als trivial darzustellen und nur einen sehr sehr allgemeinen Literaturverweis zu geben. Wenn nicht doch noch jemand einen großen Durchbruch erzielt, erkläre ich das Thema somit als abgeschlossen. Ich danke für die Mitarbeit.
    Viele Grüße
    anne

Ähnliche Themen

  1. suche passende Plattform mit Antrieb
    Von Andre_S im Forum Mechanik
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.04.2012, 15:14
  2. Suche passende und evtl. bessere Ersatzmotoren
    Von -schumi- im Forum Robby RP6
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 17:12
  3. Suche Stiftleisten und passende Stecker...
    Von stefan_Z im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 07:04
  4. suche passende Akkus für Hexabot
    Von ezfox im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:39
  5. Passende Literatur
    Von schroejahr im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.10.2005, 17:59

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress