Hallo Zusammen

vielen Dank für die Beiträge.
Das hört sich doch schon mal gut an.

Auf dem Modul sind 1kO Widerstände. Parallel geschaltet ergibt das dann 1/4kO. Bei 5V fließen dann 0,02A.
Ich denke müsste von der Berechnung her passen.

Jetzt bräuchte ich noch einen Tip.
Und zwar geht es jetzt um den Microcontroller. Vielleicht ha ja jemand Erfahrung und kann mir sagen welchen ich nehmen soll.

1. Wenig externe Bauteile
2. RS485 Anschlussmöglichkeit - Bekommt Befehle welcher Motor drehen soll
3. 1 X PWM
4. 5 x I/O die mit 20mA (besser etwas mehr) auskommen
5. weitere 4 i/o für den Anschluss von induktiven Endschaltern