Es ist ein Windows 2003 Server, der natürlich nicht nur dafür da ist
Die Client-Server Software habe ich selber geschrieben.
Wenn jemand dieses nicht hinbekommt, gibt es auch noch die Möglichkeit eine normale Anwendung zu schreiben, die per serielle Schnittstelle auf den Controller zugreifen kann. Und diese Anwendung wird dann in einer Remotedesktopsitzung als Shell geladen. Das war meine erste Lösung.
Die zweite ist schon genannte Client-Server Software.