-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
du hast einen legu ? meiner sitzt gerade in der badewanne. auf ihn wartet ein mix aller salate des hiesigen gastrononomie services. merkwürdig das diese salate erst nach einer woche so ausehen wie das was man im supermarkt bekommt. aber zur temperatursteuerung. das ist ein analog sensor, der gibt einfach einen "mess/steuerstrom" ab, der geht dann in den a/d, die messwerte stehen somit zum abruf bereit. ich habe sogar den original c sensor, der mir schon spanisch vorkommt, weil er so hochqualitativ angefertigt wurde. das phänomen: die temperatur mist man üblicher weise mit meheren sensoren, beschränkt man sich auf einen, dann sollte der auf 1/3 - 1/2 höhe angebracht sein, um den mittelwert zu kalkulieren. dazu braucht man in einem terrarium mehr als einen meter zuleitung. das machen die Sensoren aber nicht mit. ich habe eine abgeschirmte steuerleitung im kabelkanal, die nochmals ausgeglichen werden muss um eine temperatur zu ermitteln. ich sage dir, nimm niemals analog Sensoren in einem terrarium, das ist zu gross dafür. lieber eine kleine mess-station mit RS232 connectivity. das mit den ausgleichstabellen funktioniert sehr gut, das beste an dem c rechner, ausgleichen kannst du damit alles.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen