Schon klar, dass du zZ. auch schon hinterher rennst, aber mit dem Funk kommt ja auch noch ein zweiter Mikrocontroller (der auch Fehler verursachen kann). Also erst mal mit beiden Mikrocontrollern und Kabel testen und dann auf Funk umbauen.
Du hast da einen Anfängerfehler in deinem Code 
Code:
void loop() {
val = analogRead(potpin_links); // liest den Wert des Poti´s zwischen 0 und 1023
val = map(val, 0, 1023, 0, 180); // skalieren das der Servo weis, wo 0 und 180 ist
servo_gas_bremse_1.write(val); // Servo auf den Skalierten Wert setzen
delay(15); // 15 mS warten dann wieder abfragen
val = analogRead(potpin_rechts); // liest den Wert des Poti´s zwischen 0 und 1023
val = map(val, 0, 1023, 0, 179); // skalieren das der Servo weis, wo 0 und 180 ist
servo_links_rechts_2.write(val); // Servo auf den Skalierten Wert setzen
delay(15); // 15 mS warten dann wieder abfragen
}
Das Programm wird nach einander abgearbeitet. Also von oben bis unten und erst dann fängt es wieder oben an.
Sprich durch die beiden delays sendest du das Servosignal erst all 30ms(+ 2ms für ein Servo.write + ein bisschen was für den rest des Programms) und nicht wie du es dir vermutlich denkst alle 15ms.
Also entweder nur einmal den delay oder eben bei beiden die halbe Zeit.
Was du auch bedenken solltest, bei dem verwenden der delay Funktion kann der Controller während der gesamten Zeit nichts machen. Hier solltest du dich bei Zeiten mal in das Thema Timer einlesen.
Dann kannst du die Servos über einen Interrupt quasi parallel zu einem Programm ansteuern.
Lesezeichen