- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Mit den raspberry Pi avr atmega Programmieren in Basic

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    shedepe
    Gast
    Das hat sich ja bereits im seinem 2. Post geklärt. Deswegen fasse ich noch mal meine Posts zusammen:
    Ja es ist möglich. Dazu erstelle man mit seiner Bascom IDE das Hexfile. Übertrage das auf den RaspPi und flashe es von dort mit dem Programm AVR Dude mithilfe eines ISP Programmers für den USB Anschluss auf seinen Atmega.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Im Prinzip sollte GCC (für AVR binaries) auch auf dem RaspPi laufen können. Damit wäre ein Programmierung in ASM, C, C++ und ggf. ADA möglich. Falls man kein fertigen Binaries bekommt halt selbst compilieren.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] raspberry pi mit python Programmieren
    Von robots4-ever im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 10:41
  2. PIC mit Basic programmieren
    Von Elektyp im Forum PIC Controller
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.12.2007, 09:13
  3. Mit Visual Basic 6.0 den RCX 2.0 programmieren
    Von Markus2000 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 23:04
  4. Programmieren mit Basic - nur wie?
    Von Roboter n00b im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 09:07
  5. Ich möchte AVR´s in Basic programmieren
    Von im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.02.2004, 17:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress