Hallo Gerhard,

kann ich ohne Code nicht nachvollziehen.
In der Annahme du hast alle Port’s als Byte festgelegt zB. [Dim Digital As Byte], kannst du doch als Startbedingung Digital = 0 oder Digital ist gleich 255 senden.
Ist doch gut wenn sich die Register des IC die letzte Aktion „merkt“, wenn er vom Bus getrennt wird, um zB. einen anderen IC anzusprechen.
Für ein Modelbahnbauer habe schon mal 8 PCF 8574AP = Fam &H70 und 4 PCF 8574P = Fam &H40 am Bus geknallt. Projekt währ gescheitert wenn ein IC nach Busfreigabe die letzte Aktion „vergessen“ würde.
Ein LED –Treiber nachzuschalten wundert mich, wenn du 0 anlegst kann jedes Pin locker 10 mA ziehen. Eine 1 = H natürlich nur ca. 1mA schieben. Somit sollte das gemeinsame Potential aller LED’s immer H sein.

PS. Sein Vorname ist auch Gerhard, deshalb nicht wundern wenn in .BAS Zentrale Name erscheint, war auch für ihn.

Gruß
Fred

- - - Aktualisiert - - -

Hallo,

schau auch mal hier im Forum mehrere Sensoren per Funk abfragen .
in der Bas Zentrale, dort wird auch ein 4*20 LCD über I2C angesteuert.


Gruß
Fred