- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: RP6 Sensor Board: Erster Eindruck

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Sehr gut.
    Bezüglich der Module (1082387) und (1082386) sollte im Beitrag klar herraus gestellt werden das diese Module nicht als Stecklösung für das RP6 Sensorbord gedacht sind, sondern wohl einzeln als Modul für die M32. Das neue Sensorboard hat ja schon die Funktionalität der beiden Xtra Boards. Auf der M32 kann man jedoch (ohne löten) nur eins von beiden nutzen.
    Zum Steuern der Fahrtrichtung von der M32 aus ist dabei eher das YAW JM3-GYRO interessant (misst Drehung um Z Achse) wobei ein Gyro üblicher Weise nicht einen Kompas ersetzt. (Gyros messen relativ die Drehung zum Ruhepunkt, Kompanden absolut N/S). Hier wäre zu klären ob und was das Modul/Sensorboard genau messen kann. Da ist z.Z. weder in der Produktbeschreibung vom Modul noch vom Sensorboard eindeutig beschrieben, aber nicht ganz ohne Bedeutung für den Programmierer. Es mag aber sein das die elektronischen Gyromodule auf dem Modul/Sensorboard auch absolut wie ein Kompas messen können... da fehlt mir Info.

    Beschleunigungssensoren sind eher für Flugmodelle interssant, ich habe jedenfalls noch keinen nach dem Blick aufs Handy erzählen hören ".. bor ich bin grade mit 1,635 G zum einkaufen los gelaufen". Das man hingegen mit 9,81 G auf die Nase fällt sollte aus dem Physikuntericht bekannt sein. Was so ein Sensor für den RP6 bringen soll bleibt mir fremd. Flugmodelle kann man damit schön das Höhengleiten und Termiksegeln bei bringen oder Absturznotsysteme aktivieren. Auf einem Segway mag er auch noch Sinn machen. Aber so lange der RP6 keine Flügel und Kettenantrieb hat... könnte man ihn bestenfalls noch ein Schrei über ein Sound&Stimmeninterface ausgeben lassen wenn er vom Tisch plumpst. Vermutlich die üblichste und ausgeprägteste Form von dynamischer Bewegung, die der RP6 kennt.
    Gruß
    Geändert von RolfD (25.03.2014 um 23:15 Uhr)
    Sind Sie auch ambivalent?

Ähnliche Themen

  1. Weltpremiere: Erster Blitz-Sensor hat 40 km Reichweite
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 21:50
  2. Mein erster Eindruck des YETI Bausatzes
    Von cb2sn43 im Forum Yeti
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 12:47
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 20:44
  4. sensor-board nachbauen
    Von im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.11.2004, 15:11
  5. Board+unit+Sensor=???
    Von NapalmTrio im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.2004, 20:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress