Dann wäre es wirklich schade, die nicht zu verwenden. Wenn ich mir die Bilder nochmal genauer ansehe, merke ich auch, dass die Motoren wohl anders angebaut werden als Schrittmotoren üblicherweise, insofern wäre das wohl auch nicht so günstig. Die Motoren sehen nicht aus wie Getriebemotoren, oder? Ich frag mich, was die wohl für ein Drehmoment haben. Musst du wohl mal die Unterlagen überfliegen, was da so zur Antriebsregelung steht, wenn du die zum Laufen bekommst wärs natürlich erste Sahne. Die Teile, die wir erbeutet haben, kommen aus einem ehemaligen Lasergravierer und sind auch ziemlich massiv, in den Unterlagen dazu war jede Menge Kram zum Laser, anderem Zubehör und der Software, die Antriebstechnik wurde dabei nur auf ein paar Seiten abgehandelt.
Lesezeichen