Hallo!
Um gleichzeitiges Senden von mehreren "Sensoren" zu verhindern, reicht es vorm Senden die verwendete Frequenz kurz "abhören". Das verlangt jedoch spannungslose Transceiver auf der stelle von geplannten Sendern.![]()
Hallo!
Um gleichzeitiges Senden von mehreren "Sensoren" zu verhindern, reicht es vorm Senden die verwendete Frequenz kurz "abhören". Das verlangt jedoch spannungslose Transceiver auf der stelle von geplannten Sendern.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hallo Pict..!
Ja ich habe eben mal so ins Datenblatt vom RFM12 & Co gesehen,habe diese ja vorrätig, aber das benötigt mir aber zu viele Ports an der MCU, auch an der Masterstelle sprich Steuerzentrale, na mal sehen...
ich gedenke mal den test abzuarten wenn wirklich der Zustand auftritt das beide senden...was der RX dann ausgibt...es liesse sich ja möglich machen , das die 2..3 Sensoren bei Trockenheit in unterschiedlichen Zeitabständen ,vielleicht 7,12 und etwa 17 sec Abständen 3sec lang senden... der Erde ist es doch wohl egal ob da der Alarm oder das Wasser 10..20 sec. später kommt...
Gerhard
Nachtrag für Fred, warst schneller als ich
ja einen Empfänger habe ich in der Zentrale vorgesenen, da ist es eigendlich egal da ist genug Strom, an den Sensoren sollte eben nur ein Swender sein der wenig Ports am MCU benötigt, darum ist mir das RFM12 nicht soo das wahre...aber vieleicht kannst Du mich überzeugen
Fred welche ".bas" soll ich mir ansehen ..etwas unschlüssig da bin ???
Geändert von oderlachs (07.03.2014 um 13:55 Uhr)
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Hallo Gerhard,
sende nochmal meine kleine Hilfe für Funkdatenübertragung im Anhang.
MfG
Fred
Lesezeichen