- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Feuchtemessung DHT 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Danke Rofo !
    Ja Masse statt Klasse, 100 neue Bauteile sind billiger für den Produzenten, als ein Prüfer... Ich habe noch DHT22 da, diese kommen ja auch zum Einsatz dann. Die DF-Robot DHT11 hatte ich auf dem Testplatz verwendet wegen der auf der Platine schon vorhandenen Umschaltung und der JST Buchse zum schnellen Verkabeln....
    Ich werde mal heute die DHT 22 testen auf nem Steckboard, mal sehen was die sagen. Ich weiss jetzt auch nicht aus dem Stehgreif, ob die DHT11 auch die Minusgrade mitmachen, bei denen sie noch arbeiten müssen.
    Denn das Klima im Einsatz kann zwischen -25° und +40° C betragen...

    Danke und Gruss
    Gerhard

    Nachtrag :

    hattest recht...hier die Ergebnisse mit DHT22:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dht22_mess.jpg
Hits:	19
Größe:	44,8 KB
ID:	27649

    Das Foto vom Messaufbau ist oben(1.Posting von mir) im Anhang gelandet, weiss auch nicht warum ??
    Geändert von oderlachs (02.03.2014 um 10:52 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Feuchtemessung mit SHS A3
    Von Dirk im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 13:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen