Danke Rofo !
Ja Masse statt Klasse, 100 neue Bauteile sind billiger für den Produzenten, als ein Prüfer...Ich habe noch DHT22 da, diese kommen ja auch zum Einsatz dann. Die DF-Robot DHT11 hatte ich auf dem Testplatz verwendet wegen der auf der Platine schon vorhandenen Umschaltung und der JST Buchse zum schnellen Verkabeln....
Ich werde mal heute die DHT 22 testen auf nem Steckboard, mal sehen was die sagen. Ich weiss jetzt auch nicht aus dem Stehgreif, ob die DHT11 auch die Minusgrade mitmachen, bei denen sie noch arbeiten müssen.
Denn das Klima im Einsatz kann zwischen -25° und +40° C betragen...
Danke und Gruss
Gerhard
Nachtrag :
hattest recht...hier die Ergebnisse mit DHT22:
Das Foto vom Messaufbau ist oben(1.Posting von mir) im Anhang gelandet, weiss auch nicht warum ??
Lesezeichen