- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: hex Werte H und L des ADC auslesen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    "Admux = &B01100000 'Bits7+6=01: Aref ist intern verbunden
    ? 'Bit5=1: LeftAdjust, nur 8 Bit in ADCH „WAS muss ich hier..."

    Bit 5 (ADLAR) muss 0 sein. Dann wird das Ergebniss der Wandlung in den Bits 0 bis 9 gespeichert. Beschreibung von Bit5 im Datenblatt:

    • Bit 5 – ADLAR: ADC Left Adjust Result
    The ADLAR bit affects the presentation of the ADC conversion result in the ADC Data
    Register. Write one to ADLAR to left adjust the result. Otherwise, the result is right
    adjusted. Changing the ADLAR bit will affect the ADC Data Register immediately,
    regardless of any ongoing conversions. For a complete description of this bit, see “The
    ADC Data Register – ADCL and ADCH” on page 208.


    Aber möglicherweise habe ich deine Frage falsch verstanden:

    "Aber ich bekomme immer nur eine zweistellige hex raus."

    Mehr kann auch in ADCH nicht drinstehen. Die drei Hexstellen sind auf ADCH und ADCL verteilt. Eine Hexziffer representiert genau 4 Bits, auch ein Nibble genannt. Die Bits 0-3 sind das Lownibble, Bits 4-7 das Highnibble. Beide zusammen bilden das Byte welches jeweils in ADCH und ADCL gespeichert werden kann. ADCH und ADCL zusammen bilden dann die 16 Bits in die das Ergebniss der Wandlung gespeichert wird. Mit ADLAR = 0 wird das Ergebniss rechtsbündig in die Bits 0-9 in ADC (=ADCH und ADCL zusammen) kopiert, bei ADLAR = 1 in die Bits 6 bis 15 von ADC:

    Code:
    1111 11
    5432 1098 7654 3210
    HHHH HHHH LLLL LLLL  | ADC
    
    xxxx xx98 7654 3210  | ADLAR = 0
    9876 5432 10xx xxxx  | ADLAR = 1

    Gruß

    mic
    Geändert von radbruch (01.03.2014 um 16:47 Uhr) Grund: Rechtschreibung
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. Werte speichern und später über RS232 auslesen?
    Von TobiasBlome im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 19:31
  2. Spannung mit ADC messen und Werte mit USART im Hyperterminal
    Von karthago im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 17:27
  3. Sensoren auslesen und Werte an Servos weitergeben
    Von semicolon im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.2006, 13:53
  4. ADC auslesen und den Wert auf LCD anzeigen.
    Von MischaMV im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.04.2006, 23:09
  5. adc konfigurieren und auslesen
    Von lionking im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 12:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress