- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Timer für AVR ATtiny84 oder ander allgemein in C

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #25
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von ooweberoo
    Registriert seit
    24.02.2014
    Ort
    66482 Zweibrücken
    Alter
    40
    Beiträge
    28
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Dennis,

    das sind sehr gute Informationen die du mir gegeben hast. Danke dir. Ich werde mich an deine Lösung halten und eine Quarzoszillator mit 32,786MHz an T0 setzen. Wie ich dem Datenblatt entnommen habe muss der Takt extern doppelt so langsm sein als der interne.
    Das heist in meinem Fall unter 5MHz bzw f(intern)/2,5=f(ext.clock) 4MHz, das wäre mit 32kHz dann ja mehr als ausreichend.
    Somit müsste ich an den Fuse Bits eigentlich nichts ändern!?
    Im Netz gibt es auch keine Beispiele oder Tutorial da jeder einen Normalen Quarz am XTAL1 & XTAL2 verwendet.
    Läuft der Timer dann automatisch auf der angelegten Frequenz oder muss man das irgendwo einstellen?

    Gruß Chris
    Geändert von ooweberoo (27.03.2014 um 13:25 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Datenübertragung Bluetooth (oder Funk allgemein)
    Von Bumbum im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 09:02
  2. ATTiny84 Pegelbegrenzung mit Zenerdiode oder wie?
    Von DanielSan im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 13:40
  3. 5V Netzteil gesucht oder allgemein guter Hersteller
    Von kini im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 11:33
  4. Ander controller programmieren?
    Von BlackDevil im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 00:20
  5. Bspcode in assembler für AVR Timer
    Von Shadowrun im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 13:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test