Ich habs jetzt noch mal in eine andere Gewindestange eingespannt. Tatsächlich liegen die Muttern erst mal total Schräg auf dem Innenring des Wälzlagers auf. Nachdem ich sie mit zwei Schraubenschlüsseln aber richtig gegeneinander verspannt habe liegt der Absatz des 6Kants sauber auf den Stirnseiten des Innenrings auf.
Dieses Festlager eiert jetzt noch viel stärker!
Was passiert da? Liegt es daran, dass die Lagersitze auf den Spezialmuttern zu groß sind und das schräge verklemmen dazu führt, dass das Lager hinterher eiert? Oder liegt da ein Fehler im ganzen Konzept?
Lesezeichen