Was hast du für einen Arduino.
Wenn du über die Arduino Umgebung und USB ladest, ist COM1 eher ungewöhnlich.
Was hast du für einen Arduino.
Wenn du über die Arduino Umgebung und USB ladest, ist COM1 eher ungewöhnlich.
2 uno. . .
Auf welcher COM meldet sich dein Arduino am PC an?
Du musst erst das Board anstecken und dann die Arduino Umgebung starten. Wenn du dann unter Tools / Serieller Port gehst, kannst du dir richtige Schnittstelle auswählen.
Also ich weiss ja nicht, ob bei ihm der Arduino schon mal ging, aber ich war gestern am Ende meines Verständnisses für PC&Co.
Auf keinen meiner beiden PC konnte ich ein Arduino flashen, manchmal konnte nicht mal Compilieren.
Den Arduinoport fand die Software erst nach dem ich bei einem PC das BT Dongle aud dem USB Anschluss gezogen hatte...es war , als wenn der Teufel darin steckte..heute geht es wieder...
Ich glaub bald an Gespenster..
Simon sollte erst mal in der Systemsteuerung unter Gerätemanager nachsehen, welcher Port dem Arduino dort zugewiesen wurde...unter Linux, das kann ich nicht sagen, wie das dort zu sehen ist...
Gerhard
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Man sollte generell auf ISP umsteigen... dann hat man auch ein wenig mehr platz im flash!
Und zu dem Fehler: normal ist der COM1 vom System schon reserviert, wenn ein Anschluss vorhanden ist. Also das Board einfach auf COM2... etc. einstellen.
Gruss
Ja ok ich versuch dann heute mal den port umzustellen aber ich habe vorher schon ausprobiert das programm hochzuladen da kam schon wieder ne andere fehlermeldung außerdem besorg ich mir dann mal ein ISP programmierkabel auh wenn das doh eigentlich ein rückschritt ist oder?? passt jedoch eh besser zu meinem zweiten uraltrechner
Nein ich meine kein ISP Programmierkabel sondern den Originalen von Atmel AVR ISP Programmer via USB
und für das Geld kannst du nichts falsch machen. Wenn du über diesen Programmer Programmieren willst musst du einfach auf "Werkzeuge > Programmer > AVR ISP" einstellen. Weniger Frust und mehr Spaß!
Lesezeichen