Hallo

Ich arbeite gerade an einer Roboterhand und bräuchte ein wenig Hilfe bei der Auswahl des Schneckenantriebes.
Bei vielen Anwendungen treibt die Schnecke das Schneckenrad bzw Zahnrad an.Ich möchte allerdings das sich der Motor und die Schnecke um das Schneckenrad dreht.Der Grund ist das ich den Motor für die Bewegung in dem Finger selbst unterbringen möchte.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	skizze.JPG
Hits:	39
Größe:	5,3 KB
ID:	27569

Ich habe bei Conrad.de einfach mal ein Schneckengetriebe gekauft von dem ich dachte das es funktionieren könnte.Allerdings war das Ergebnis dann auch dementsprechend bescheidend.Das Zahnrad bzw die Zähne scheinen zu klein zu sein.Schon bei kleiner Belastung des Fingers schaft er den Weg nach oben oder unten nicht mehr.Hier mal ein Link zum Schneckengetriebe.
http://www.conrad.de/ce/de/product/2...e&rt=home&rb=1

Vielleicht kann mir einer von euch ja weiterhelfen , welches Zahnrad und Schnecke würdet ihr benutzen und warum ? Welches Modul ?

Meine Überlegung war das ich es mal mit Modul 0.75 versuche , wenn ich es richtig verstanden habe sind da die Zähne etwas länger. Vielleicht bring es auch was wenn man das Zahnrad vergrößer damit der Winkel zwischen Schnecke und Zahnrad nicht zu steil wird ?.

Würde mich freue wenn mir jemand helfen könnte.

mfg

Manfred