Eine Lib in ASM habe ich nicht zur Hand- aber es gibt solche. Diese sind aber auf die Architektur (8,16,32) zugeschnitten. Da würde ich mal googeln. An Deiner Stelle würde ich ein paar Standarrealisatioen nachprogrammieren. Die binäre Multiplikation ist an vielen Stellen erklärt und funktioniert sehr effektiv. Vergiss nicht, daß diese Operatione um Größenornungen schneller laufen, als Fließkomma!

Wenn Du ein Auflösungsproblem hast, nimm einfach mehr Bytes: Auch in der professionellen Digitaltechnik macht man das so: Es gibt inzwischen Hersteller von Studiotechnik, die programmieren ihrer DSPs in den Pulten lieber in 48Bit binär, als mit 32 Bit Float.