- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: irritierende Netzteil-Ader

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    53
    Beiträge
    542
    Blog-Einträge
    17
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    noch eine dünne schwarze Ader, bei der ich gegen blau ca. 15V vorfinde. Allerdings nicht -4V gegen braun und das irritiert mich einigermaßen. Hat jemand eine Erklärung
    Wenn diese Leitung auf eine hochohmige OP Amp Eingangsbeschaltung geht, dann wird der Widerstand deines Multimeters zum Teil eines dir unbekannten hochohmigen Widerstandsnetzwerkes. Die Anzeige des Multimeters ist dann alles mögliche, nur kein Messwert. Unser Messtechnik Prof würde in so einem Fall sagen: "wer misst, misst Mist!"

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2012
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von nikolaus10 Beitrag anzeigen
    Oeffne doch mal den "Entsorgten Stecker" ...

    KR
    nun, der ist tatsächlich entsorgt. Aber das Ganze hat mir keine Ruhe gelasen und deshalb habe ich mir ein baugleiches NT besorgt. Und siehe da: die drei Adern machen Sinn, weil es im Inneren des Hohlsteckers noch einen kleinen Pin gibt. Allerdings mit bislang unklarer Funktion. Weil das ausrangierte NT eigentlich noch arbeitet, ich dort aber keinen pin vorfand. Scheint sein Vorhandensein für die Nutzung am NT notwendig zu sein.

    KK
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14220213956546.jpg
Hits:	12
Größe:	29,4 KB
ID:	27567Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1422021417937.jpg
Hits:	14
Größe:	37,5 KB
ID:	27568

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    53
    Beiträge
    542
    Blog-Einträge
    17
    http://diy-community.de/showthread.p...ersalnetzteile
    Ich tippe auf 1-Wire Datenschnittstelle, über die das Laptop den Typ des Netzteils erkennt.

    Diese Theorie ist mein momentaner Favorit, es könnte aber auch eine Spionageleitung der NSA sein.
    gn8

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2012
    Beiträge
    46
    Hallo witkatz,
    wieder was dazugelernt
    Meinem Rührmotor brauche ich praktischerweise keine Netzteil-Freund-Feind-Erkennung zu implantieren, dem reichen die gleichgerichteten 19V. Eher werde ich über einen Sanftanlauf nachdenken müssen. Sonst resetet das NT dauernd, wenn der Honig fester wird ...

    KK

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Wochenendprojekt: Netzteil mit lichtabhängiger Abschaltung, PC-Netzteil
    Von hunni im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 10:21
  2. 4x7 Seg. mit 3 Ader SW SPI, Einstieg mit BASCOM u. ATtiny45
    Von Searcher im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 09:55
  3. Suche 230VAC Netzteil auf 150V-200VDC NEtzteil,
    Von ICh... im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 15:45
  4. Pc Netzteil
    Von WeiserDruide im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 14:57
  5. Netzteil 9V AC
    Von im Forum Elektronik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 18:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress