- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Miniatur Schrittmotor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    36
    Beiträge
    1.937
    Das sind aber ganz schöne Spezifikationen...
    Von der Größe her ists ja fast schon wie ein Floppy-Motor, nur dass diese weitaus schwächer sind. Wofür brauchst du so einen Motor denn unbedingt? Gibts da keine bessere Lösung?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Falls es nicht pressiert, könnte man öfters bei Ebay vorbei schauen. Als Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Schrittmotor-...item41797c6bb2 . Vieeel Erfolg !
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    36
    Beiträge
    1.937
    Der hier würde sogar auch sehr gut passen:
    http://www.ebay.de/itm/Nanotec-Schri...item27dea4120e

  4. #4
    Da sind doch schon ein paar brauchbare Vorschläge dabei. Danke!
    Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Floppymotor schön klein, aber schwach - also hat er kein integriertes Getriebe!?
    Kurz zum Zweck; bewegt werden soll ein Hebel auf einer Kreisbahn, welcher mit einer Feder vorgespannt ist, weshalb die Kraft F notwendig ist.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Untitled.png
Hits:	23
Größe:	31,7 KB
ID:	27564
    Erst wollte ich einen Servo nehmen - aber da bräuchte ich eine vom System getrennte Stromversorgung, da er sonst anfängt zu zappeln (oder halt einen riesigen Kondensator). Außerdem war mir das etwas zu klobig.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2014
    Beiträge
    23
    Der hier vielleicht ? VID29-05P, Beispiel: http://arduining.com/2012/04/22/ardu...stepper-motor/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    36
    Beiträge
    1.937
    Hmm, der Motor sieht irgendwie nicht wirklich kräftig aus. Der ist eigentlich für Zeiger in Anzeigen gedacht, die Teile haben noch weniger Moment als Floppymotoren (vermute ich mal).

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2014
    Beiträge
    23
    Specs stehen auf dem einen Bild, erscheinen mir aber auch sehr unrealistisch. Das Getriebe könnte natürlich einiges leisten.

Ähnliche Themen

  1. miniatur kurzhubSCHALTER
    Von ExXeQtor im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 07:50
  2. RN Miniatur Motortreiber Freilaufdioden
    Von i-mon im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 14:13
  3. Miniatur Netzwerkkamera
    Von rovag im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 17:10
  4. Miniatur-Elektromagneten
    Von fattie im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.02.2005, 15:34
  5. Miniatur Sender/ Empänger
    Von Biker im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2005, 11:20

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress