Hallo Kenner der RFM01/02/12-Funkmodule von Pollin (bzw. HOPE RF),

ich will die Module im Bereich Hausautomation auf 433 MHz einsetzen.
Die meisten Systeme arbeiten in dem Bereich noch mit ASK (bzw. Amplitudenmodulation = AM), für die die RFM-Module eigentlich nicht vorgesehen sind.

Trotzdem klappt es, durch Ein-/Ausschalten des Senders zumindest auf der Senderseite eine AM zu "simulieren",- das klappt ganz gut, so dass ich damit Funkschalter ansprechen kann.

Auf der Empfangsseite ist mir das noch nicht gelungen (die RFM-Module sind ja dafür auch nicht vorgesehen...).

Daher die Frage an euch, bevor ich noch X Versuche mache:
Ist es überhaupt möglich, mit den FSK-Empfängern (RFM01, in RFM12) AM auszuwerten?
Ich müßte also dauernd pollen können, ob der HF-Träger noch anliegt oder nicht.
Geht das irgendwie mit den RFM-Empfänger-Modulen oder sollte ich lieber doch gleich auf ASK-Module umsteigen?