mechanisch könnte man auch eine Scheibenbremse nutzen.
Konstanter Druck dann über Pneumatik/Hydraulik aufbauen (sollte auch in einer konstanten Kraft resultieren)
Durch ein Ventil könnte man auch recht schnell komplett blokieren.

Nachteile, die ich hier sehe:
- Verschleiß
- Erwärmung der Bremse könnte/wird das Drehmoment verändern

Könnte beides bei Langzeittest zu Problemen führen.


Die Hightech-Lösung wäre allerdings ein Synchronmotor (zB. BLDC) mit Raumzeigermodulation (Vektorsteuerung). Diesen könnte man dann mit Konstantem Drehmoment betreiben.
Ob es sowas aber fertig zu kaufen gibt, weiß ich nicht.