- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Schrittmotor als Last für Prüfstand

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ostermann
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    240
    Ich habe sowas (mit etwas geringeren Leistungen) für einen Kunden umgesetzt, der in seiner Maschine die verbauten Schrittmotoren testen will. Da habe ich einen BLDC-Motor mit einem entsprechend konfigurierten Motorregler eingesetzt. Grundsätzlich kann man das auch mit einem Schrittmotor machen, wenn man mit dem Rastmoment leben kann. In beiden Fällen stellt man das gewünschte Lastmoment über den Wicklungsstrom ein. Wichtig ist, dass der Motor als Generator arbeitet, die aufgenommene Energie muss irgendwo hin. Man benötigt also meist einen Bremschopper.

    Bei den Drehmoment-/Drehzahlverhältnissen ist ein Getriebe sicher sinnvoll. Zu hoch sollte die Übersetzung aber nicht werden, damit das Getriebe nicht selbsthemmend wird. Dann kann man es nämlich nicht mehr "von hinten" antreiben.

    Mit freundlichen Grüßen
    Thorsten Ostermann
    --
    Wir bewegen Ihre Ideen!
    Intelligente Lösungen mit elektrischen Antrieben.
    http://www.mechapro.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    72
    Beiträge
    1.601
    Das vom Thorsten beschriebene Verfahren nennt man auch Wirbelstrombremse und hat den Vorteil das keine Zerspanung wie bei rein mechanischen Lösungen stattfindet.
    In großen LKW und Bussen werden diese unter der Bezeichnung Retarder eingesetzt, allerdings gibt es diese auch als hydropneumatische Version.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wirbelstrombremse

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

    Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ostermann
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    240
    Nein, eine Wirbelstrombremse bremst nur bei Drehzahlen >0. Ein BLDC-Motor der auf Drehmoment geregelt wird, bringt auch im Stillstand ein Moment auf.

    Mit freundlichen Grüßen
    Thorsten Ostermann
    --
    Wir bewegen Ihre Ideen!
    Intelligente Lösungen mit elektrischen Antrieben.
    http://www.mechapro.de

Ähnliche Themen

  1. Schrittmotor als Botantrieb
    Von oderlachs im Forum Motoren
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.01.2014, 18:43
  2. Schrittmotor als Seilspanner
    Von Krampe im Forum Motoren
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:59
  3. schrittmotor als tachometer ??? HEELP!
    Von annegret im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 08:48
  4. Schrittmotor als Synchronmaschine
    Von nouseforaname im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2004, 09:59
  5. Schrittmotor als Sensor
    Von sonic im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.07.2004, 09:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests