was den buffer betrifft ich lege den also fest und kann daten reinschreiben und irgendwann abrufen ohne wertvolle prozessorzeit beim beschreiben zu verschwenden?
nein, das schreiben in den buffer wird von Bascom wahrscheinlich in einen interupt gepackt. somit brauchst du halt zwischendurch immer nen paar takte dafür...
was hast du vor? ist deine anwendung sooo zeitkritisch? dannn würd ich schon fast von Bascom zu assembler wechseln...

gibt es eigentlich einen befehl der alle ausgangsports auf low setzt?
also alle pins eines port ist klar... und das müsstest du dann nen paar mal machen um sämtliche ports zu schalten...
zeit dafür: in asm würd die ganze aktion fünf takte brauchen bei vier ports am avr...


aber woher weiß ich genau wie groß ich die machen soll?
ist doch klar: so groß dass alle daten reinpassen die ankommen könnten, bis der buffer das nächste mal ausgelesen wird....